Das Angerdorf Gandenitz liegt 7 km nordwestlich von Templin auf einer kleinen Wasserscheide. Das Dorf war seit seiner Gründung ein Bauerndorf und ist es auch bis heute im wesentlichen geblieben. Die Chaussee von Templin nach Gandenitz führt vorbei am Trabergestüt Lindenhof, Feldern und Wäldern.
Besonders sehenswert sind die Peter- und Paul-Kirche aus dem 13. Jahrhundert und die noch zahlreich vorhandenen Fachwerkhäuser. Der Bereich des Dorfangers ist denkmalgeschützt.
Über Gandenitz verläuft auch der 134 km lange Uckermärkische Radweg (Markierungszeichen: roter Punkt).
Die Geschichte des Ortsteils Gandenitz auf der Seite der: Stadt Templin